Die Macromedia als Arbeitgeber
Die Macromedia gehört seit 2013 zur international agierenden Bildungsgruppe Galileo Global Education. Sie eröffnet jungen Menschen aus aller Welt Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen. Weltweit sind über 170.000 Studierende unter dem Dach von Galileo Global Education eingeschrieben. In Deutschland sind wir als privater Bildungsträger mit den Marken Hochschule Macromedia, Macromedia Akademie, Macromedia Plus und den Kooperationsmarken Atelier Chardon Savard und Cours Florent auf konsequentem Expansionskurs. Wir qualifizieren im Hochschulstudium, in Ausbildungen, Weiterbildungen, Seminaren und Kooperationsstudiengängen Absolvent:innen für eine von exponentiellem Wandel geprägte digitale Arbeitswelt. Wir betreiben acht Standorte in den deutschen Metropolen Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart und bieten verschiedene Jobangebote aus den Bereichen: Administration, Facility, Forschung, IT, Lehre, Management, Marketing, Verwaltung und Sales.
Hochschule Macromedia
Die staatlich anerkannte Hochschule Macromedia ist eine der führenden privaten Hochschulen für praxisnahe Studienangebote mit thematischen Schwerpunkten in den Bereichen Coding, Design, Film, Journalismus, Games, Kunst, Management, Medien, Mode, Psychologie und Schauspiel. Die Hochschule Macromedia ist mit etwa 4.750 Studierenden und über 140 Professorinnen und Professoren an diesen acht Standorten vertreten. Die Hochschule bietet hier eine vielseitige Auswahl an akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen an.
Für unseren Campus Stuttgart suchen wir zum 15.03.2023 in Teilzeit (20 Wochenstunden) eine
Professur für Digitale Musikproduktion (m/w/d)
Es erwartet Sie das lebendige und dynamische Umfeld einer privaten Bildungsinstitution mit motivierten Kolleginnen und Kollegen. Unser Campus zeichnet sich durch ein sehr kollegiales Arbeitsumfeld aus. Bei der Gestaltung Ihrer Professur bieten wir Ihnen hohe Verantwortung und Freiheitsgrade sowie vielfältige Möglichkeiten zum Einbringen Ihrer Fachkompetenz. Unsere Hochschule setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein und fördert Vielfalt. Zugleich streben wir eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden deshalb aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie diese spannende Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins. Für Rückfragen steht Ihnen der Dekan der Fakultät für Kultur, Medien, Psychologie, Prof. Dr. Florian Haumer (f.haumer@macromedia.de) zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 30. Dezember 2022.
Macromedia GmbH | Sandstraße 9 | 80335 München | www.hochschule-macromedia.de